In der Welt der Wohnkultur wird der Boho-Chic-Stil für seine Kreativität und seine entspannte, eklektische Ausstrahlung geschätzt. Gekennzeichnet durch reiche Texturen, natürliche Elemente und einen Hauch von Vintage-Charme ist dieser Stil perfekt für alle, die ein Stück Natur und Kunstfertigkeit in ihre Wohnräume bringen möchten. Eine einfache, aber wirkungsvolle Möglichkeit, um einen Hauch von Bohème in Ihr Zuhause zu bringen, ist das Anfertigen eigener Makramee-Pflanzenhänger. Diese wunderbaren Kreationen heben nicht nur Ihre Pflanzen auf Augenhöhe, sondern verleihen auch jedem Raum eine handgemachte, persönliche Note. In diesem Blogbeitrag zeige ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre eigenen Makramee-Pflanzenhänger herstellen und Ihr Zuhause in eine Boho-Chic-Oase verwandeln können.
Warum Makramee?
Makramee ist ein vielseitiges und zugängliches Handwerk, bei dem Schnüre oder Seile zu dekorativen Mustern verknotet werden. Es hat seine Wurzeln in alten Zeiten und wurde von Kulturen auf der ganzen Welt für verschiedene dekorative und funktionale Gegenstände genutzt. In den letzten Jahren hat Makramee ein Comeback erlebt, insbesondere in der Bohème- und DIY-Community, da es durch seine organische Schönheit und die meditative Natur des Knotens besticht.
Das Anfertigen von Makramee-Stücken wie Pflanzenhängern erlaubt es Ihnen, Größe, Farbe und Muster individuell an den Stil Ihres Zuhauses anzupassen. Darüber hinaus ist es eine nachhaltige Wahl, da Sie natürliche Materialien wie Baumwolle, Jute oder Hanf verwenden können.
—
Materialien, die Sie benötigen
Um mit Ihrem Makramee-Pflanzenhänger zu beginnen, brauchen Sie einige grundlegende Materialien:
1. Schnur: Wählen Sie eine Schnur, die zu Ihrem Stil und der Größe Ihrer Pflanze passt. Baumwollschnüre mit einer Stärke von 3 mm bis 5 mm eignen sich hervorragend, weil sie robust und dennoch flexibel sind.
2. Schere: Ein scharfes Paar Scheren erleichtert das Schneiden der Schnur auf die gewünschte Länge.
3. Maßband: Unerlässlich, um sicherzustellen, dass Ihre Schnüre die richtige Länge haben.
4. S-Haken oder Ring: Dieser wird oben am Pflanzenhänger befestigt, damit Sie ihn an der Decke oder Wand aufhängen können.
5. Pflanzentopf: Wählen Sie einen Topf, der bequem in den geplanten Makramee-Hänger passt.
6. Optionale Perlen oder Verzierungen: Mit zusätzlichen Perlen können Sie Ihrem Makramee-Hänger eine einzigartige Note verleihen.
—
Anleitung Schritt für Schritt
Schritt 1: Schneiden Sie die Schnüre zurecht
Für einen einfachen Makramee-Pflanzenhänger benötigen Sie vier Schnüre, die etwa 3 bis 4 Mal so lang sind wie die gewünschte Endlänge des Hängers. Wenn der Hänger also etwa 1 Meter lang sein soll, schneiden Sie vier Schnüre auf eine Länge von 3 bis 4 Metern zu. Zusätzlich schneiden Sie eine kürzere Schnur (etwa 60 cm) für den Wickelknoten oben am Hänger.
Schritt 2: Befestigen Sie die Schnüre am Ring
Falten Sie alle vier langen Schnüre in der Mitte und führen Sie die gefalteten Enden durch den Ring oder S-Haken. Ziehen Sie die losen Enden durch die entstandene Schlaufe, sodass die Schnüre mit einem sogenannten “Ankerknoten” am Ring befestigt sind. Achten Sie darauf, dass die Schnüre gleichmäßig hängen.
Schritt 3: Wickelknoten herstellen
Nehmen Sie die kürzere Schnur und wickeln Sie sie direkt unterhalb des Rings um alle acht hängenden Schnüre. Damit schaffen Sie eine saubere und stabile Basis für Ihren Pflanzenhänger. Um dies zu tun, halten Sie das Ende der kurzen Schnur gegen die stehenden Schnüre, wickeln Sie die restliche Schnur mehrfach fest darum und ziehen Sie das Ende durch die entstandene Schlaufe. Ziehen Sie alles fest, um den Knoten zu sichern.
Schritt 4: Den Körper knoten
Für einen einfachen Makramee-Hänger verwenden Sie den Kreuzknoten (Square Knot):
– Teilen Sie die acht Schnüre in vier Gruppen à zwei Schnüre.
– Um einen Kreuzknoten zu machen, nehmen Sie zwei Schnüre aus einer Gruppe und legen Sie die linke Schnur in Form einer „4“ über die beiden mittleren Schnüre. Führen Sie dann die rechte Schnur über den „Schwanz“ der 4, hinter den mittleren Schnüren hindurch und durch die Schlaufe. Ziehen Sie fest.
– Wiederholen Sie den Vorgang spiegelverkehrt, indem Sie eine „P“-Form mit der rechten Schnur machen und den gleichen Prozess durchführen.
Wiederholen Sie diese Schritte für jede Gruppe. Alternativ können Sie auch Halbkreuzknoten verwenden, die ein spiralförmiges Muster erzeugen.
Schritt 5: Eine „Wiege“ erstellen
Wenn Sie die gewünschte Länge erreicht haben, gestalten Sie die Wiege für Ihren Blumentopf. Teilen Sie die Schnüre in neue Gruppen und knoten Sie mit Kreuzknoten Schnüre aus benachbarten Gruppen zusammen, um ein Netzmuster zu formen.
Schritt 6: Abschließen und Fransen kürzen
Entscheiden Sie, wie lang Sie die Fransen am Ende des Hängers haben möchten. Binden Sie einen Wickelknoten unterhalb des Bodens Ihres Blumentopfes, um alles sicher zu halten. Schneiden Sie die Fransen auf die gewünschte Länge oder lassen Sie sie für ein dramatisches Design länger.
Schritt 7: Pflanzen einsetzen
Setzen Sie Ihren Blumentopf in die fertige Wiege und hängen Sie Ihre wunderschöne Makramee-Kreation an einen Deckenhaken oder eine Wandhalterung. Treten Sie zurück und bewundern Sie Ihr Kunstwerk!
—
Makramee-Hänger individuell gestalten
Der Spaß beim Erstellen eigener Makramee-Pflanzenhänger liegt darin, sie nach Ihrem eigenen Stil zu gestalten. Sie können verschiedene Knotentechniken ausprobieren, bunte Perlen hinzufügen oder mit verschiedenen Schnurtypen experimentieren, um unterschiedliche Texturen zu erzielen.
Für einen Farbakzent können Sie Ihre Schnüre mit natürlichen Pflanzen- oder Gewürzfarben einfärben oder vorgefärbte Schnüre verwenden. Auch Holzstücke oder Metallelemente können als dekorative Akzente eingearbeitet werden.
—
Fazit
Das Kreieren von Makramee-Pflanzenhängern ist ein erfüllendes DIY-Projekt, das nur wenige Materialien benötigt und jede Menge Raum für Kreativität lässt. Egal, ob Sie Anfänger oder schon ein erfahrener Bastler sind, dieses Handwerk bietet endlose Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung und Verschönerung Ihres Zuhauses. Indem Sie Pflanzen mithilfe handgemachter Hänger in Ihre Wohnräume integrieren, holen Sie sich ein Stück Natur in Ihr Zuhause und fangen den Geist des Boho-Chic-Lifestyles ein.
Also greifen Sie zur Schnur, legen Sie los und beobachten Sie, wie Ihr Zuhause sich in eine stilvolle, gemütliche Oase verwandelt. Mit jedem Knoten, den Sie knüpfen, kommen Sie Ihrem Ziel näher: ein kunstvoll gestaltetes Zuhause, das Ihre Persönlichkeit und Ihre Liebe für DIY-Projekte widerspiegelt!